Rede im Bundestag: Schlingerkurs beim Verbrenner hochgefährlich für Beschäftigte der Automobilindustrie

Der Weg, den die Union, AFD, FDP und BSW beim Thema Verbrenner einschlagen ist klimapolitisch, energiepolitisch, verkehrspolitisch und beschäftigungspolitisch der falsche. Ihr Schönsprech von technologieoffenem Klimaschutz, heißt im Klartext: Klimaschutz ist uns nicht wichtig.

Sehr geehrte Frau Präsidentin/ sehr geehrter Herr Präsident,

sehr geehrte Damen und Herren,

der Weg. den die Union, AFD, FDP und BSW beim Thema Verbrenner einschlagen ist klimapolitisch, energiepolitisch, verkehrspolitisch und beschäftigungspolitisch der falsche. Ihr Schönsprech von technologieoffenem Klimaschutz, heißt im Klartext: Klimaschutz ist uns nicht wichtig.

Ein Verbrenner mit E-Fuels setzt gerade einmal 13% der eingesetzten Energie für Fortbewegung um, beim Elektro-Auto sind es 67%. Es ist absurd, wie sie hier gegen wissenschaftliche Fakten Politik machen.

Mit Ihrem Fetisch für den Verbrenner lenken sie von der eigentlichen Aufgabe einer umfassenden sozial-ökologischen Mobilitätswende ab.

Vor allem ist ihr Kurs hochgefährlich für die Beschäftigten der Automobilindustrie. Statt auf eine Transformation hin zu einer nachhaltigen Mobilitätsindustrie zu setzen, wollen Sie die Laufzeit des Verbrenners verlängern.

Es muss uns vielmehr beunruhigen, dass die Automobilindustrie in Deutschland kein für Normalverdiener bezahlbares Elektroauto auf den Markt bringt. Sie droht gegenüber den asiatischen Ländern weiter zurückzufallen.

Strafzölle werden da nicht helfen. Im Gegenteil: Die Preise werden steigen und China wird mit Zöllen für europäische Autos reagieren. Anstatt China für staatliche Subventionen zu kritisieren, brauchen wir selbst eine aktive Industriepolitik, die besonders die Zulieferbetriebe unterstützt. Eine Industriepolitik, die dafür sorgt, dass Busse, Straßenbahnen, Bahnen, Kleinbusse und kleine, günstige Elekto-Autos, die wir dringend für die Mobilitätswende brauchen, hierzulande gebaut werden.

Das sichert und schafft neue Arbeitsplätze, schafft die Voraussetzung für die Mobilität der Zukunft, ist sozial und klimaneutral.