MdB Riexinger kritisiert grundlose Polizeigewalt am 1. Mai in Stuttgart
Bei den verschiedenen Demonstrationen zum 1. Mai in Stuttgart kam es zu grundloser Polizeigewalt gegenüber den friedlichen Demonstrant:innen.
Bernd Riexinger, Stuttgarter Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE:
„Die Polizei hat am 1. Mai in Stuttgart grundlos und ohne jegliche Verhältnismäßigkeit über den Tag verteilt Gewalt gegen die friedlichen Demonstrationen ausgeübt. Das tragen von medizinischen Masken, die Maße von Banner und das zünden von farbigem Rauch rechtfertigt eine solche Eskalation von Seiten der Polizei nicht. Gegen junge und ältere Demonstrant:innen wurden Schlagstöcke und Pfefferspray eingesetzt. Ich habe selbst mit angesehen wie die Polizei grundlos auf die Demonstrant:innen einschlägt. Diese Gewalt von Seiten der Polizei verurteile ich aufs Schärfste.
Die Ordnungsbehörde und die Einsatzleitung der Polizei kehren immer mehr zu alten Mustern zurück. Nach der brutalen Polizeigewalt am sogenannten Schwarzen Donnerstag gegen eine Stuttgart21-Demonstration wurden die richtigen Lehren gezogen und über viele Jahre auf Demos besonnen agiert. Nun wird erneut jegliche Nichtigkeit zum Anlass genommen, um Gewerkschafter:innen, Antifaschist:innen und Klimaaktivist:innen bei Demonstrationen mit Gewalt und anschließenden Prozessen zu schikanieren. Ich fordere die Polizeiführung und die Ordnungsbehörde auf wieder zur Besonnenheit zurückzukehren. Das Demonstrationsrecht gehört zu den Säulen unserer Demokratie und gerade die Polizei muss dieses Recht respektieren und darf es nicht weiter mit Füßen treten.“
Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien
Hier kann direkt gespendet werden: https://stelp.eu/
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr auch auf unsere Sonderseite "Solidarität hilft"


Aktuelle Tweets
Unfassbar wie die Polizei Sachsen die Linke MdL @luna_le brutal abführt. Meine Solidarität mit Jule Nagel und den D… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch drücke heute Abend dem VfB Stuttgart die Daumen!! #VfBHSV#VfB#Stuttgartpic.twitter.com/zaYJ96RABk
Mehr auf Twitter