
Für die Solidarität der Vielen - gegen die Herrschaft der Wenigen
Abschied vom Parteivorsitz - Rede von Bernd Riexinger
Wir bereiten uns auf die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen vor, die kommen werden. Auf die Kämpfe darum, wer die Kosten der Corona-Krise tragen wird. Auf die Auseinandersetzungen um eine sozial und klima-gerechte Zukunft.
Nach fast neun Jahren wird es meine letzte Rede als euer Parteivorsitzender sein. Das macht mich ein wenig wehmütig. Ich habe diese Arbeit gern gemacht und mich über das Vertrauen gefreut, dass ihr in mich gesetzt habt. Habt vielen Dank.
DIE LINKE muss die Kämpfe um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Frieden verbinden.
Erklärung von Bernd Riexinger
DIE LINKE muss die Kämpfe um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Frieden verbinden. Für diese große Aufgabe müssen sich die gesellschaftliche Linke und die Partei DIE LINKE weiterentwickeln. Ich bin überzeugt, dass DIE LINKE für die Zukunft gerüstet ist, wenn sie Einstiege in ein gesellschaftliches Projekt auf den Weg bringt, das gleichermaßen für soziale und Klimagerechtigkeit steht.
Ein Jahr nach den rassistisch motivierten Morden in Hanau
Am Freitag vor einem Jahr wurden in Hanau bei einem rassistischen Anschlag 9 Menschen ermordet. Dazu erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Riexinger zum Start der Petition „Kein Kahlschlag, keine Standortschließungen - Rettungsschirm für Industriearbeitsplätze!“
Heute hat Bernd Riexinger zusammen mit Gewerkschaftern den Start der Petition „Kein Kahlschlag, keine Standortschließungen - Rettungsschirm für Industriearbeitsplätze!“ bekannt gegeben. Dazu erklärt Riexinger: Weiterlesen
Grüne versagen in der Wohnungspolitik
Bernd Riexinger, Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE und Parteivorsitzender, zur aktuellen Debatte um Wohnungsbaupolitik: Weiterlesen
DIE LINKE: Wirtschaftsgipfel: Voraussetzungen für Öffnung schaffen
Angesichts des Corona-Wirtschaftsgipfels erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, mit Blick auf die Rufe nach einer Öffnungsstrategie: Weiterlesen
Mindestlohnverstöße stoppen
Im Jahr 2020 wurden in Baden-Württemberg nur 5.245 Betriebsprüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit durchgeführt wurden, 2019 waren es 7.450 Prüfungen. Bei jeder elften Prüfung wurde ein Mindestlohnverstoß aufgedeckt. Das ergibt eine schriftliche Frage an den Bundestag von Bundestagsabgeordneten Bernd Riexinger von der Partei DIE LINKE. Weiterlesen
Commerzbank: Staatlich subventionierte Massenentlassungen
Zu den angekündigten Entlassungen bei der Commerzbank sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Riexinger zum Stellenabbau bei H&M
Zu dem bei H&M geplanten Stellenabbau sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Impfstoff-Engpässe sind Marktversagen
Zu den Meldungen, dass Impfstoffhersteller die zugesagten Liefermengen nicht einhalten, sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Aktuelle Tweets
Bei Katja Kipping möchte ich mich von Herzen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Wir mussten… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAbschied vom #Parteivorsitz! In seiner letzten Rede im Amt stellt @b_riexinger die "#Klimafrage als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Weltweit warten hunderte Millionen Menschen auf den #Imfpstoff, weil die Regierungen die Patente nicht freigeben will!" #LINKEBPT TBR
Mehr auf TwitterRede im Bundestag am 29. Mai 2020
zu Neuer Wohlstand durch sozial-ökologischen Wandel
Rede zum nachlesen